wir sind die Zukunft

Energieautarke Gemeinde

Excursion der Klasse M9 zum hot pot

Wir wollen unsere Gemeinde genauer kennenlernen:

Wir, die Klasse M9 unternehmen eine Excursion zum bekannten Energieprojekt der Gemeide.

Wir bekommen ein hochwertiges Fachreferat vom Buergermeister selbst

 

 

Dies sind unsere Erlebnisse

  • Zur Zeit arbeitet eine Forschungsgruppe der Uni am Projekt "Fuchstal leuchtet".
  • Vor Kurzem wurde Fuchstal versuchsweise vom europaeischen Stromnetz abgetrennt.
  • Die Stromversorgung konnte sicher gehalten werden, nur mit Fuchstal-Strom.
  • Die Gemeinde verbraucht 24 Millionen Kilowattstunden pro Jahr.
  • Es werden aber 75 Millionen Kilowattstunden erzeugt.

  • Der Ueberschuss kann als warmes Wasser im Waermetopf gespeichert werden.

  • Das Wasser wird mit 75 Grad Temperatur an die Haushalte geliefert, Es kommt mit 55 Grad wieder zum HotPot.

 

 

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT
ANKLICKEN !

 

 

Unsere Beobachtungen

  • Der gigantische  Waermetopf hat einen Inhalt von 5000 Kubikmeter Wasser und ist perfekt isoliert.
  • Das sind 5 000 000 Liter Wasser.
  • Er verliert nur 0,2 Grad Temperatur pro 24 Stunden.
  • Auf dem Heimweg konnten wir die Gemeinde sauber halten und klaubten viele Kaffee-Becher auf.

 

Technik

Der Waermetopf

 

Wichtige Spezialmaschine fuer die

soziale Weiterentwicklung und Akzeptanz

 

Auf dem Heimweg machten wir eine Aktion zum Thema Umweltschutz

  1. Kaffebecher aufraumen

IForm